
Tag des HÖRENS in Pfronten – ein großer Erfolg!
Die Firma das labOHR gilt als Spezialist für Hörsysteme und Gehörschutz im Allgäu und veranstaltete am 01. April 2023 erstmalig einen Tag des Hörens.
Ziel war es, interessierten Besuchern Informationen zum Thema Hörverlust zu vermitteln und alle diesbezüglichen Fragen zu beantworten; gleichzeitig aber auch in der Praxis potentielle Hörschwächen und mögliche Lösungen aufzuzeigen.
Hierfür ließen sich die Veranstalter einiges einfallen: so gab es zum Bsp. Vorträge zu den Themen „Gesundheitsfolgen bei Hörverlust“ , „Hören kann trainiert werden“ und „Technische Möglichkeiten der neuen Hörgerätegeneration“.
Aber auch die Gelegenheit, mittels Hörtest das eigene Hörvermögen zu überprüfen wurde angeboten sowie das Testen von Hörsystemen. Darüber hinaus wurde auch vorgeführt, die Systeme mit Handy oder TV zu verbinden und alle Vorteile modernster Technik im Alltag zu nutzen.
Auch die Hersteller von Hörsystemen waren vertreten und zeigten sowohl die Vielzahl der vorhandenen Geräte und Techniken, aber auch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen für noch mehr Lebensqualität trotz Hörminderung.
Aufmerksamkeit widmete das labOHR an diesem Tag darüber hinaus potentiellen Arbeitnehmern und dem Nachwuchs und zeigten als interessanter und zukunftsträchtiger Arbeitgeber die Vielfalt dieses Berufsfeldes, aber auch die Chancen von Aus-und Weiterbildung.
Neben den vielfältigen Beratungen und Informationen konnten sich die zahlreichen Besucher bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück und hausgemachten Kuchen gut gehen lassen.
In diesem Zusammenhang bedanken sich die Inhaber herzlich beim Trachtenverein Pfronten und NUZ für die tolle Unterstützung und spenden jedem Verein 300,00 €.
Der Dank gilt auch allen Beteiligten, die im Hintergrund dieses – für Pfronten doch große Event – ermöglicht haben.
Auch zahlreiche Urlaubsgäste konnten begrüßt werden und waren voll des Lobes über die Veranstaltung. So bedankte sich ein Besucher aus dem Großraum Stuttgart mit den Worten, dass er zum ersten Mal die Komplexität des Hörens samt den Auswirkungen auf das allgemeine gesundheitliche und soziale Umfeld, aber auch die Möglichkeiten der fachlichen Hilfestellung zusammenhängend und verständlich dargestellt bekommen hat.
Wann der nächste Tag des Hörens stattfindet, steht noch nicht fest, aber dass er nochmal stattfinden wird ist bei diesem Feedback ganz sicher, freuen sich die Inhaber Catherine und Christian Kauke.

Die Spende für den Trachtenverein an Herrn Wolfgang Goldstein wurde überreicht durch Catherine und Christian Kauke.

Spende an NUZ (nachbarschaftliche Unterstützung und Zeitvorsorge e.V.) Achim Crede überreicht von Catherine Kauke

Tag des HÖRENS am 01.04.23
Besuchen Sie uns von 10 - 17 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus - Pfronten / Ried.
Beginn mit Weißwurstfrühstück - nachmittags Kaffee und Kuchen.
Hörtest kostenlos
Beratung - Probetragen - Vorträge


Danke sagen und etwas zurück geben ist uns ein Herzensbedürfnis
Wir möchten uns bei allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern für Ihr Vertrauen und das schöne Miteinander bedanken.
Gerade in diesen besonderen Zeiten ist es wichtig, ein freundliches Wort, ein offenes Ohr und Mitgefühl zu haben.
Darüber hinaus denken wir auch an die Menschen, denen es gerade nicht so gut geht und deshalb haben wir auch in diesem Jahr wieder an Stelle von Weihnachtsgeschenken an unsere Kunden 2 Vereine unterstützt.
Unsere Spenden gingen an den NUZ in Pfronten und den Bürgerverein in Lechbruck.
Wir wünschen schöne Feiertage und alles Gute für das neue Jahr.
Herzlichst Catherine Kauke und Christian Kauke

Gesundheitsmesse in Pfronten
Auf der Gesundheitsmesse in Pfronten waren wir mit einer Hörgondel und einem Gewinnspiel vor Ort.

Unsere Gewinner sind von der Gesundheitsmesse sind:
- Preis – Schlafgehörschutz – Thomas Zeidler
- Preis – Berg- und Talfahrt Breitenberg – Judith Thönnes
- Preis – Eis- und Kaffeegutschein – Wilfried Knaebel



Informationen zur Coronakrise
Liebe Kunden,
wir erleben besondere Zeiten.
Vor allem wir junge Menschen kennen solche Krisen nicht.
Viele von Ihnen haben in ihrem Leben schon einiges an Krisen gemeistert und gehen uns in solchen Zeiten als großes Vorbild voran.
Unser ganzes Team und wir als Geschäftsinhaber erleben Sie alle in einer Ruhe und Besonnenheit, die uns beeindruckt.
Wir möchten uns hierfür einmal ganz herzlich bedanken, denn durch Ihr vorbildliches Verhalten ist es uns möglich, weiter zu bestehen.
Wir haben in der ganzen Situation sehr darauf geachtet, dass wir alle Schutzmaßnahmen beachten, die eine Verbreitung dieses Virus verhindert. Bisher sind alle unserer Mitarbeiter Corona frei.
Das tun wir für Sie und uns:
- Wir achten darauf, dass möglichst nur ein Kunde im Geschäft ist.
- Wir achten auf den notwendigen Abstand
- Wir beachten die Hygiene, waschen uns regelmäßig nach jedem Kontakt die Hände
- Wir achten auf Terminabstände, damit keine Wartezeiten im Ladengeschäft entstehen
- Wir desinfizieren nach jedem Kundenbesuch die Kontaktflächen (Stuhl, Tisch, Türgriffe, Theke)
Alles soll dazu dienen, dass wir die größtmögliche Sicherheit bieten, damit Sie und wir gesund bleiben.
Trotz allem spüren auch wir einen massiven Rückgang in unseren Geschäften.
Wir haben uns aus diesem Grund entschlossen, vorübergehend unsere Geschäftszeiten anzupassen.
- Montag und Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr
- Donnerstag und Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr
Bitte sprechen Sie uns außerhalb dieser Zeiten unbedingt auf den Anrufbeantworter. Wir nehmen umgehend Kontakt zu Ihnen auf, damit Sie auch in Notfällen von uns versorgt werden können. Wir lassen Sie nicht alleine.
Falls Sie Probleme haben, sich mit den alltäglichen Dingen des Lebens zu versorgen, wir stehen Ihnen auch hier zur Seite.
Geben Sie uns telefonisch durch, was Sie benötigen und wir besorgen es Ihnen.
Wir sind für Sie da, scheuen Sie sich nicht, uns um Hilfe zu bitten. Es ist uns ein Herzensanliegen.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage www.daslabohr.de über unsere aktuellen Öffnungszeiten.
Ihre Familie Kauke mit Team
Hörakustiker in Bayern müssen nicht schließen
Sehr geehrte Damen und Herren,
am heutigen Montagvormittag hat Ministerpräsident Markus Söder den Katastrophenfall für Bayern mit sofortiger Wirkung ausgerufen, gültig für die kommenden 14 Tage. Oberstes Ziel ist die Verlangsamung der Coronavirus-Infektionen. Das öffentliche Leben soll daher verlangsamt werden, damit das Gesundheitssystem die Belastung stemmen kann.
In den Regelungen zu Schließungen, die in Bayern ab Mittwoch gelten, hat Söder ausdrücklich die „sehr wichtigen“ Gesundsheitsberufe Hörakustiker und Augenoptiker ausgenommen:
„Lebensmittelhandel, Banken, Apotheken, Drogerien, Baummärkte, Optiker und Hörakustiker, Post, Tierbedarf, Tankstellen und auch der Onlinehandel bleibt aufrechterhalten.“
Diesen Textausschnitt aus Markus Söders Erklärung finden Sie beim Radio-Sender Charivari:
https://www.charivari.de/nachrichten/coronavirus-aktuell/details-katastrophenfall-bayern/9114383.
Die gesamte Erklärung können Sie auf YouTube anschauen. Die Hörakustiker erwähnt er bei Minute 13:04:
https://www.youtube.com/watch?v=WBo63_b-spQ.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Juliane Schwoch
Leiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinnung der
Hörakustiker KdöR